Alles über leafsystems!

Letztes Update 27.03.2025 Lesezeit 3:04 Min.
Über leafsystems
Im Jahr 2013 gründeten drei Studienfreunde die Leaf Systems GmbH. Die Idee dahinter war, bestehende Abläufe in der Gastronomie besser und digitaler zu gestalten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Mannheim und Niederlassungen in Stuttgart sowie Linz.
Neben einem modular aufgebauten Kassensystem für die Gastronomie bietet leafsystems weitere praktische Produkte wie beispielsweise die digitale Speisekarte, einen Reservierungsmanager oder QR-Codes für Tische.

leafsystems Kassensystem. (Bild: Tobias Rehermann, kassensystemevergleich.de)
Software
Das Kassensystem von leafsystems ist cloudbasiert und auf jedem Endgerät mit Android oder iOS verfügbar. Es kann aber auch auf einem traditionellen Touchscreen verwendet werden. Das Kassensystem funktioniert außerdem sowohl online als auch offline, sodass es kein Problem darstellt, wenn bei dir mal das Internet ausfällt.
Deine Daten sind dank einer Hybridlösung sicher. Sie werden einerseits auf einem lokalen Server und andererseits in der Cloud gespeichert. Die Bedienoberfläche ist nach einem farblich konzipierten Schema gestaltet, das dafür sorgt, dass sie sehr benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen ist. Die Darstellung kannst du aber individuell für dich anpassen.
Das Kassensystem von leafsystems ist modular aufgebaut und bringt somit eine Vielzahl von Funktionen mit, aus denen du die für dich nötigen auswählen kannst. Unter anderem gibt es ein online-Dashboard mit allen nötigen Statistiken, Stammkunden-Verwaltung, verschiedene Payment-Lösungen, grafische Tischpläne, Upselling-Anfragen, Allergene und Nährstoffe, einen automatischen Tagesabschluss und noch vieles mehr.

Ansicht eines Beispiel-Tischplans bei leafsystems. (Bild: Tobias Rehermann, kassensystemevergleich.de)
Hardware
Das Kassensystem von leafsystems läuft auf allen Endgeräten mit Android- oder iOS-Betriebssystem. Es ist auch für klassische Kassen mit Touchscreen geeignet.
Kartenzahlung
Die Kartenzahlung ist mit dem Kassensystem von leafsystems kein Problem. Du kannst entweder klassische Bezahlterminals, All-in-One-Terminals oder ein mobiles und kleines Terminal von SumUp verwenden.
Das Kassensystem ist so programmiert, dass die Kartenterminals per Schnittstelle verbunden werden können. So vermeidest du Fehler beim Abtippen der zu zahlenden Beträge und hast es später bei der Abrechnung leichter.
Daneben ist die Bezahlung via QR-Code möglich. Damit kannst du deinen Gästen nicht nur eine Zahlung per Karte, sondern auch per PayPal ermöglichen.
Zusatzgeräte
Dein Kassensystem von leafsystems kannst du mit den gängigen Zusatzgeräten wie Bondrucker, Kassenladen, Scanner oder Kartenterminals erweitern. Auch die Verwendung von Küchenmonitoren ist mit diesem System unkompliziert möglich.
Einsatzbereiche / Flexibilität
Das Kassensystem von leafsystems ist für die Gastronomie gemacht. Hier gibt es verschiedene Konzepte für Restaurants, Cafés, Bars, Eisdielen, Betriebskantinen, Hotels und Foodtrucks.
Was die Hardware betrifft, bist du sehr flexibel, da das Kassensystem cloudbasiert ist. Du kannst es auf jedem beliebigen Endgerät verwenden, das unter Android oder iOS läuft. Somit ist es sowohl für kleine als auch große Betriebe mit Außengastronomie bestens geeignet.
Finanzamt-Konformität
Das Kassensystem von leafsystems ist zu 100% Finanzamt-konform. Natürlich verfügt es auch über die gesetzlich vorgeschriebene TSE.
Datenschutz
Bei leafsystems wird alles in Deutschland gehostet. Damit sind deine Daten sicher. Das Kassensystem ist also komplett Datenschutzkonform.
Service bei leafsystems
Da das Kassensystem von leafsystems über viele Funktionen und Module verfügt und das Unternehmen außerdem noch andere nützliche Produkte für die Gastronomie bietet, kannst du dich im Vorfeld ausgiebig beraten lassen. Auch eine Demonstration des Systems ist möglich.
Daneben kannst du natürlich den Kundenservice von leafsystems sowohl telefonisch als auch per E-Mail erreichen.
Kosten / Gebühren
Wie viel das Kassensystem von leafsystems kostet, hängt davon ab, in welchem Umfang du es nutzt und welche Module du benötigst. Die Preise erhältst du daher auf Anfrage direkt vom Anbieter.
Video
leafsystems in den sozialen Medien
Wenn du über Neuigkeiten von leafsystems auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, dann kannst du auf der Website den Newsletter abonnieren. Außerdem kannst du dem Anbieter auf Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn und YouTube folgen.
Häufig gestellte Fragen
Für wen lohnt sich das Kassensystem von leafsystems?
Das Kassensystem von leafsystems ist für die Gastronomie gemacht. Da das System cloudbasiert auf allen Android- und iOS-Endgeräten läuft, kann es von Gastronomiebetrieben jeglicher Art und Größe genutzt werden.
Was kostet das Kassensystem von leafsystems?
Die Preise für das Kassensystem von leafsystems erfährst du direkt beim Anbieter.
Wie wird das Kassensystem von leafsystems eingerichtet?
Bei leafsystems kannst du dich im Vorfeld beraten lassen und erhältst auch Unterstützung bei der Einrichtung deines Kassensystems.
Fazit
Das Kassensystem von leafsystems bietet dir eine Vielzahl von wichtigen Funktionen. Es ist außerdem optisch gut durchdacht aufgebaut. Durch die verschiedenen Farben ist es intuitiv bedienbar und bedarf keiner großen Einarbeitung.
Du bist außerdem sehr flexibel was die Hardware betrifft. Das Kassensystem läuft auf allen Endgeräten, die über ein Android- oder iOS-Betriebssystem verfügen. Auch die Zahlung mit Karte ist kein Problem. Daneben kannst du noch allerhand anderer Produkte hinzubuchen, die für eine digitale Gastronomie neben einem Kassensystem wichtig sind.
Wenn du also ein komfortables und flexibles Kassensystem für deinen Gastronomiebetrieb suchst, dann solltest du dich ausführlich von leafsystems beraten lassen und selbst entscheiden, ob es zu dir und deinem Betrieb passt.