orderbird - Kasse. Einfach. Sorgenfrei.
orderbird - Kasse. Einfach. Sorgenfrei.

Pflicht zur Kartenzahlung (elektronischen Zahlung) – jetzt clever sparen!

Von: Christian JansenChristian Jansen
Letztes Update 8.04.2025

Die neue Pflicht zur elektronischen Zahlung: Was du wissen musst

Nach aktuellen Berichten planen Union und SPD eine bedeutende Änderung:

Gewerbetreibende sollen künftig verpflichtet werden, neben Bargeld mindestens eine digitale Zahlungsoption anzubieten.

Diese Regelung wird schrittweise eingeführt und verfolgt zwei Hauptziele:

  1. Die Bekämpfung von Steuerbetrug
  2. Die Stärkung der Wahlfreiheit für Kunden beim Bezahlen

Schätzungen zufolge entgehen dem deutschen Staat jährlich bis zu 70 Milliarden Euro durch Steuerhinterziehung. Die Steuergewerkschaft begrüßt daher die geplante Maßnahme, während der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) vor möglichen Mehrbelastungen für Betriebe warnt.

Wichtig für dich als Unternehmer: Die Kartenzahlung wird zwar zur Pflicht, aber mit der richtigen Strategie kannst du die Kosten effektiv kontrollieren und sogar von den Vorteilen profitieren.

Günstige Kartenzahlung finden – mit dem Vergleichsrechner

Die Kosten für Kartenzahlungssysteme variieren stark je nach Anbieter, Tarif und deinem individuellen Transaktionsvolumen. Unser speziell entwickelter Vergleichsrechner hilft dir, die optimale und kostengünstigste Lösung für dein Unternehmen zu finden.

So nutzt du den Vergleichsrechner:

  1. Gib deinen monatlichen Gesamtumsatz ein
    Dies hilft bei der Berechnung der volumenabhängigen Gebühren.
  2. Bestimme den Anteil der Kartenzahlungen
    Trage ein, welcher Prozentsatz deiner Kunden voraussichtlich mit Karte zahlen wird. Bei Unsicherheit kannst du den voreingestellten Wert verwenden.
  3. Trage den durchschnittlichen Bonwert ein
    Der durchschnittliche Warenkorbwert beeinflusst die Wirtschaftlichkeit verschiedener Abrechnungsmodelle.
  4. Klicke auf „Vergleichen“
    Unser System berechnet automatisch die günstigsten Optionen für deine spezifischen Anforderungen.

Vergleiche die Kosten der Kartenzahlung*

-
+
-
%
+
-
+
Laufzeit
Ohne Mindestlaufzeit Maximal 24 Monate Laufzeit Maximal 36 Monate Laufzeit Maximal 48 Monate Laufzeit Maximal 60 Monate Laufzeit Filter Anwenden
Gerätetyp
Stationär Mobil (WLAN) Mobil (WLAN & SIM) Filter Anwenden

*Der Vergleichsrechner vergleicht alle Verträge unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.

Alle Datenquellen und Annahmen hinter dem Rechner findest du im Hauptartikel zum Vergleich der Kosten bargeldloser Zahlung für Händler.

Warum du jetzt handeln solltest

Die neue Pflicht zu elektronischen Zahlungen bringt Herausforderungen – aber auch Chancen für dein Unternehmen!

Unser Rechner zeigt dir günstige Lösungen, damit du bestens vorbereitet bist – mach mit!

Auch ohne Zwang lohnt sich der Abschied von „Nur Barzahlung“.

Die Kosten? Je nach Umsatz 0,8 % bis 1,5 % der bargeldlosen Beträge.

Pluspunkt: Kartenzahlung steigert erfahrungsgemäß Trinkgeld und Umsatz – die Kosten sind damit meist schnell vergessen!

Quellen:

Tipp: orderbird
Schließen