
Letztes Update 25.02.2025 Lesezeit 2:49 Min.
Über METRO
Das Großhandelsunternehmen METRO gibt es seit 1964. Mittlerweile sind in Deutschland über 100 Märkte zu finden, mit 14.000 Experten für Food und verwandte Non-Food-Bereiche. Dass das auf Gastronomie spezialisierte METRO nun auch ein Kassensystem anbietet, verwundert nicht. Denn die Maxime von METRO ist der Dienst am Kunden, ihm rund um Essen und gehobene Gastronomie zur Seite zu stehen. Durch seine eigene Positionierung als Großhändler sind die Kunden von METRO selbst Händler, Gewerbe oder Gastrobetriebe – die passende Kundschaft also, um ein gutes POS-System wertzuschätzen.
Hardware
Das METRO Kassensystem kommt als vollständiges Paket. Und damit meinen wir: wirklich vollständig. Die Hardware umfasst den Kassenserver: ein iPad WiFi 32GB inklusive Halterung, einen WLAN Router und einen WLAN-fähigen Drucker. Alternativ bietet METRO auch ein Kassensystem für Mac OS X statt iPad. Entscheidest du dich dafür, ist ein 15-Zoll Touch-Monitor, eine Apple Bluetooth Tastatur sowie eine Logitech Bluetooth Maus inbegriffen, zusätzlich zu den bereits aufgezählten Komponenten (Router und Drucker).
Software
Das METRO Kassensystem gibt es wahlweise für iOS oder Mac OSX, also für iPad oder Desktop-Computer. Die Kassenserver-Software, also die App, kannst du im AppStore herunterladen – genauer gesagt: eine Demoversion, die dir Einblick in die Arbeitsweise der Vollversion gewährt. Auch eine Android-Version ist verfügbar, so dass du die Software für mobile Kassen auf Android-Geräten nutzen kannst. Dabei gibt es die folgenden Mindestanforderungen an das Android-Tablet: Android 5.0 oder höher und mindestens 7 Zoll Displaygröße.
Das METRO Kassensystem gibt es wahlweise als iPad-Version oder als Mac OSX POS. Bild: Screenshot Webseite METRO.
Einsatzbereiche / Flexibilität
Das METRO-Kassensystem ist auf Grund der Ausrichtung des Anbieters METRO ebenso wie dieser für die Gastronomie gedacht. Die iPad-Variante des POS eignen sich für kleine und mittlere Gastrobetriebe, das METRO POS OSX für mittlere und Groß-Gastronomie sowie Kantinen. Je nach gewählter Ausführung sind drei bzw. zehn mobile Stationen inklusive. Gastronomie-typische Funktionen des METRO-Kassensystems umfassen u. a.:
- Einfache Bestellungsaufnahme über Speisekarten und/ oder PLU, sowie Bestellungen mit Zusatzinformationen
- Bestellungsaufnahme an Tischen und Hauptkasse gleichzeitig
Speisekartenänderung direkt am Display - Außer-Haus-Verkauf
- Echtzeitsynchronisation auf allen Geräten
Gutscheinverwaltung und ein grafischer Tischplan sind als kostenpflichtige Zusatzoptionen erhältlich, ebenso EC/ Kreditkartenzahlung direkt aus der Kasse.
Optionales Zubehör umfasst weitere iPads, Halterungen, Drucker, Kassenladen und Tablets für mobile Kellner. Bild: Screenshot Webseite METRO
Finanzamt-Konformität und Datensicherheit
Das METRO POS geht konform mit den Anforderungen, die das Finanzamt an elektronische Kassensysteme stellt. Alle erforderlichen Daten können nach GoBD/ GDPdU exportiert werden: alle Transaktions- und Berichtsdaten, dazu Programmierdaten und Stammdatenänderungen. Eine ausführliche Dokumentation des Verfahrens findest du als Handbuch zum Download auf der METRO-Webseite. Auch NAS-Datenspeicherung ist beim METRO-Kassensystem inbegriffen, ein Datensicherungslaufwerk, das dich zusätzlich bei Systemausfällen und als Backup schützt.
Service bei METRO
Bei METRO erhältst du ein mit allen Komponenten bereits konfiguriertes Kassensystem. Auslieferung und Einweisung ist inklusive. Ebenso ist eine einmalige Einspielung deiner Speisekarte und deines Logos inbegriffen – bei METRO kannst du also sofort loslegen. Hast du Fragen zum Betrieb des Kassensystems, greif auf das Servicepaket zurück, das dir drei Jahre lang zur Verfügung steht – wirklich genug Zeit, um dich mit dem METRO POS ausgiebig vertraut zu machen. Der Service umfasst Austauschkomponenten (ausgenommen Apple-Produkte), Software Updates sowie eine Hotline.
Die METRO Demoversion im AppStore gewährt erste Einblicke in das Kassensystem. Bild: Screenshot AppStore
Kosten / Gebühren
Die genauen Kosten hängen von dem jeweiligen METRO-Markt ab, in dem du das Kassensystem kaufst. In den METRO-Märkten kannst du auf Wunsch auch optionales Zubehör für dein Kassensystem erwerben, so etwa weitere iPads und Halterungen, Drucker, Kassenladen oder Tablets für mobile Kellner. Mit dem Kauf des Kassensystems ist alles bezahlt. Im Unterschied zu den meisten anderen Anbietern von elektronischen Kassen fallen bei METRO keine monatlichen Lizenzgebühren an.
Video zu METRO
Fazit zum Kassensystem von METRO
METRO bringt ein Kassensystem auf den Markt, das nicht nur speziell an Gastronomie-Bedürfnisse angepasst ist, sondern dich auch auf Grund der vollständigen Grundausrüstung an Hardware sofort loslegen lässt. Ebenso lobend sind Ersteinweisung und Aufspielung deiner Speisekarte hervorzuheben. Auch das inbegriffene Service-Paket für drei Jahre kann sich sehen lassen, ganz zu schweigen davon, dass es beim METRO Kassensystem keine monatlichen Lizenzgebühren gibt. Nur online bestellbar sollte es noch sein, statt dass man in METRO-Märkte fahren muss, um es zu kaufen.