Kassensystem in Frankfurt finden!
Von:
Letztes Update 6.09.2024 Lesezeit 4:40 Min.
Finde jetzt ein passendes Kassensystem in Frankfurt
Mit gestiegenen Anforderungen an Kassensysteme sind auch Händler, Gastronomen, Shop-Betreiber, Dienstleister in Frankfurt auf der Suche nach dem passenden Kassensystem für ihr Geschäft. Die Frage, die sich dabei stellt, ist, ob es besser ist, auf einen lokalen Anbieter zu setzen oder überregionale Anbieter von Kassensystemen auszuwählen. Hier findest du Antworten, die auf Frankfurt am Main zugeschnitten sind.
Diese 11 Anbieter bieten dir geeignete Kassensysteme:
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- leistungsstarke iPad Gastro-Kasse
- "MINI by Orderbird": schlanke Version für alle
- skalierbar, viele Reports & Module
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- schnelle Einrichtung, leichte Bedienung
- speziell für KMU
- viele Statistiken, Warenwirtschaft, CRM etc.
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- für Windows & Apple (PC, Tablet, Smartphone)
- vernetzt Ladenlokal und Onlineshop
- Marktplatzfähig: Amazon, Zalando etc.
- alle Branchen
- zahlreiche Module & Analyse-/ Reportmöglichkeiten
- Anbieter richtet Kasse ein
- Anbieter schult den Unternehmer
- stationäre und mobile All-in-One Systeme (Zahlung, Drucker, Kundendisplay)
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- leichte Bedienung, iOS & Andoid
- Fokus auf KMU & Großunternehmen
- zahlreiche Module: Datev-Export, Gutscheinverwaltung, Warenwirtschaft, Online-Shop, Berichte
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- Android-basiert, leichte Bedienung
- viele Tools: CRM, Reporting etc.
- Module für zahlreiche Anwendungsfälle
- alle Branchen
- schnelle Einrichtung, leichte Bedienung
- Hard- und Software aus einer Hand
- viele verschiedene Paymentmöglichkeiten
- Gastronomie
- Hotel
- Einzelhandel
- robuste Touchscreenkassen
- ausgereifte Software
- Hard- und Software aus einer Hand
- Gastronomie (ohne Tischverwaltung)
- Einzelhandel
- Dienstleistungen (ohne Terminplaner)
- Kassenfunktionen, Warenwirtschaft, Onlineshop
- sehr leichte Bedienung
- Cloud-System (funktioniert auch offline)
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- über 6.000 Kunden
- Betreuung vor Ort
- viele Module: Warenwirtschaft, CRM, Online-Shop etc.
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- iOS und Android
- vollständige Kasse, gutes Rechnungsfeature
- einfache Bedienung, schnell
Noch mehr Anbieter gibt es im großen Anbieter-Vergleich:
Brauche ich einen lokalen Anbieter von Kassensystemen aus Frankfurt?
Die Antwort ist relativ eindeutig: in den wenigsten Fällen. Denn selbst was persönliche Beratung, Auswahl und Kundensupport anbelangt, steht die Direktvermarktung beim Hersteller in nichts den lokalen Anbieter nach und dabei ist sie meistens noch ein wenig günstiger. Deshalb haben wir von Kassensystemevergleich.de uns viele Anbieter genau angeschaut.
Nichtsdestotrotz gibt es ein paar Fälle, in denen lokale Anbieter einen kleinen Vorteil haben können. Etwa wenn du dir Produkte unterschiedlicher Hersteller vorab im Showroom ansehen möchtest. Auch bieten einige Anbieter persönlicheren Support und einige Zusatzleistungen wie Reparaturservices. Nachstehend haben wir drei lokale Anbieter von Kassensystemen gelistet, an die du dich wenden kannst, wenn du auf der Suche nach Kassensystemen, Registrierkassen, Kartenlesegeräte usw. in Frankfurt bist.
- In Frankfurt-Sossenheim hat das Unternehmen Khanna Kassensysteme seinen Sitz (Westerwaldstr.2, 65936 Frankfurt). Sie haben Kunden im ganzen Rhein-Main-Gebiet und haben sich dabei vor allem, aber nicht nur, auf den Gastrobetrieb spezialisiert. Neben dem reinen Kassensystem bieten sie auch Dienstleistungen im Bereich IT-Backend, IT-Sicherheit rund um Kassen sowie Marketing an. Ihre Produkte kommen von unterschiedlichen Herstellen wie Orderman, Elzab und Jassway.
- Zwischen Messe und Hauptbahnhof Frankfurt hat JJIT seinen Sitz (Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main). Neben den üblichen Branchen kennt sich JJIT auch mit Bezahlsystemen für Clubs und auch virtuelles Bezahlen (Bitcoin etc.) aus. Die Produktpalette ist dabei ganz auf Apples OS-Betriebssystem ausgelegt und was die Hardware anbelangt vertreibt JJIT Produkte von unter anderem SumUp, Orderman sowie Viva-Wallet.
- Die Codeo GmbH ist in Sachsenhausen ansässig (Theodor-Stern-Kai 1, 60596 Frankfurt am Main). Das Unternehmen vertreibt nicht nur Kassensysteme, sondern wartet IT-Hardware für unterschiedlichste Branchen und sowohl für Großkunden als auch kleinere Unternehmen. Neben Wartung und Reparatur von Kassensystemen kannst du bei Codeo eine große Bandbreite an Hardwareanbieter finden etwa Apple, Orderman oder Lenovo, IBM uvm.
Kassensystem für dein Unternehmen in Frankfurt gesucht? Auf Folgendes achten!
Der erste und wohl wichtigste Punkt beim Kauf einer neuen Registrierkasse ist die schon erwähnte Rechtssicherheit. Ist dein neues Kassensystem Finanzamt-konform? Entspricht es allen aktuellen Anforderungen von GoBD, GDPdU usw.? Tut es das nicht, solltest du dich nach einen besseren Anbieter umsehen. Denn gesetzliche Vorschriften müssen nun mal eingehalten werden – achte also darauf, dass dein neues Kassensystem entsprechend ausgerüstet ist.
Wenn du schon mal dabei bist, den Kundendienst deines zukünftigen Kassensystem-Anbieters in Anspruch zu nehmen, um dir die Rechtssicherheit der Kasse bestätigen zu lassen, achte auch darauf, wie der Kunden-Support mit dir umgeht. Sind die Service-Mitarbeiter freundlich und kompetent? Beantworten sie deine Fragen detailliert? Ist der Kunden-Support kostenlos, auch nach dem Kauf des Kassensystems? Und steht er auch zu Uhrzeiten zur Verfügung, zu denen du ihn im Notfall nicht missen wollen würdest, auch wenn das spätabends oder am Wochenende wäre?
Erkundige dich auch gleich nach branchenspezifischen Besonderheiten von Kassensystemen. In der Gastronomie sind Features wie Tischreservierung und Funk-Bonieren wichtig. Im Dienstleistungsgewerbe sind Rabatt- und Notizfunktion nicht verkehrt. Für Shops und Händler ist Warenwirtschaft-Einbindung ein unabdingbares Kriterium. Frage also nach, welche Leistungsmerkmale dein Kassensystem hat und wie du diese am besten nutzt, um dir den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Idealerweise nutzt du deine neue Kasse, ohne erst stunden- oder gar tagelang damit zubringen zu müssen, sie zu verstehen. Die Benutzeroberfläche und Menü-Führung sollte einfach und selbsterklärend sein, so dass alle sie intuitiv verstehen. Kommt es dann mal zu einem kurzfristigem Personalwechsel wegen Krankheit o. ä., sollen auch neue Mitarbeiter sofort mit der Kasse umgehen können. Zumindest Standartabläufe sollten ohne große Erklärung durchführbar sein.
Preise für Kassensysteme in Frankfurt
500 bis 1.000 € solltest du als anfängliche Investition parat haben – es sei denn, du verfügst bereits über alle nötige Hardware und musst diese nicht kaufen. Startest du jedoch von Null bzw. möchtest dir neue Hardware anschaffen, ist das der Durchschnittspreis für Kassensysteme. Dieser kann jedoch variieren, je nachdem, wie viele Geräte du brauchst: Nur eine zentrale Kasse und Kassenlade oder doch auch mehrere Handhelds für z. B. Kellner, wenn du in der Gastronomie arbeitest? Ähnlich flexibel setzt sich der Preis für die monatliche Nutzung der Kassen-Software zusammen: Je nach gewünschten Features, eventuellen Extras, anzulegenden Mitarbeiter-Konten, Größe deines Unternehmens sowie auch Branche fallen hier Gebühren zwischen 30 und 50 € an. Diese monatliche Gebühr deckt neben der Software auch Support und Updates.
Zusatzgeräte
Handhelds für Kellner sind nur eine mögliche Art von Zusatzgeräten, die du für deine neue Kasse eventuell brauchst. Denke auch an Drucker und Scanner sowie EC-Kartenleser. Verfügst du über diese Geräte oder musst du sie noch anschaffen? Pass dabei auf, dass dein Kassensystem über die nötigen Schnittstellen verfügt, um Bon-Drucker & Co einzubinden.
Unser Bonus für dich: Drei abschließende Tipps für Kassensysteme in Frankfurt
Wenn du bereits eigene Hardware hast, wirst du ein Kassensystem wählen, das dich diese auch nutzen lässt, sei es auf Windows, Android oder iOS basierende Hardware. Aber auch, wenn du dir die nötige Hardware noch anschaffen musst, wähle lieber einen Anbieter, der sich in dieser Hinsicht flexibel zeigt. Am besten ist es, wenn Kassensysteme auf verschiedenen Geräten laufen können statt alleinig an die Hardware des Kassensysteme-Anbieters gebunden zu sein.
Etwas, was du unbedingt tun solltest: Teste das Kassensystem deiner Wahl! So kannst du in realer Arbeitsumgebung sehen, wie sich die neue Kasse in deinem Unternehmen macht und ob du sie so gut in deinen täglichen Arbeitsablauf integrieren kannst wie erhofft. Die meisten Kassensystem-Anbieter bieten von sich aus eine kostenfreie Testzeit bzw. eine schlanke Testversion an. Wenn nicht: Frage danach.
Was du dagegen nicht tun solltest: ein gebrauchtes Kassensystem kaufen. Denn diese verfügen in der Regel nicht über die nötige Ausrüstung, um die oben bereits erwähnte Rechtssicherheit zu gewährleisten. Hier kann dich früh sparen später teuer zu stehen kommen. Investiere lieber in ein neues statt gebrauchtes Kassensystem und sieh so der nächsten Finanz-Prüfung gelassen entgegen.
Kassensystemevergleich hilft dir bei der Suche nach einem Kassensystem in Frankfurt
Kassensystemevergleich.de hat sich für dich bereits auf die Suche gemacht und ausführliche Informationen zu Kassensystemen zusammengestellt. Dabei gehen wir auf verschiedene Aspekte ein: branchenspezifische Anforderungen, Peripherie-Geräte, Funktionsumfang, Preise und Zusatzfeatures wie Kassen-Apps für Handhelds etc. In unserer Übersicht zu Kassensystemen findest du die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Wir haben die passende Anbieter von Kassensystemen in Frankfurt für folgende Stadtteile:
Altstadt, Bahnhofsviertel, Bergen-Enkheim, Berkersheim, Bockenheim, Bonames, Bornheim, Dornbusch, Eckenheim, Eschersheim, Fechenheim, Flughafen, Frankfurter Berg, Gallus, Ginnheim, Griesheim, Gutleutviertel, Harheim, Hausen, Heddernheim, Höchst, Kalbach-Riedberg, Nied, Nieder-Erlenbach, Nieder-Eschbach, Niederrad, Niederursel, Nordend, Oberrad, Ostend, Praunheim, Preungesheim, Riederwald, Rödelheim, Sachsenhausen, Schwanheim, Seckbach, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach, Westend, Zeilsheim.
Diese 11 Anbieter bieten dir geeignete Kassensysteme:
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- leistungsstarke iPad Gastro-Kasse
- "MINI by Orderbird": schlanke Version für alle
- skalierbar, viele Reports & Module
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- schnelle Einrichtung, leichte Bedienung
- speziell für KMU
- viele Statistiken, Warenwirtschaft, CRM etc.
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- für Windows & Apple (PC, Tablet, Smartphone)
- vernetzt Ladenlokal und Onlineshop
- Marktplatzfähig: Amazon, Zalando etc.
- alle Branchen
- zahlreiche Module & Analyse-/ Reportmöglichkeiten
- Anbieter richtet Kasse ein
- Anbieter schult den Unternehmer
- stationäre und mobile All-in-One Systeme (Zahlung, Drucker, Kundendisplay)
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- leichte Bedienung, iOS & Andoid
- Fokus auf KMU & Großunternehmen
- zahlreiche Module: Datev-Export, Gutscheinverwaltung, Warenwirtschaft, Online-Shop, Berichte
- Gastronomie
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- Android-basiert, leichte Bedienung
- viele Tools: CRM, Reporting etc.
- Module für zahlreiche Anwendungsfälle
- alle Branchen
- schnelle Einrichtung, leichte Bedienung
- Hard- und Software aus einer Hand
- viele verschiedene Paymentmöglichkeiten
- Gastronomie
- Hotel
- Einzelhandel
- robuste Touchscreenkassen
- ausgereifte Software
- Hard- und Software aus einer Hand
- Gastronomie (ohne Tischverwaltung)
- Einzelhandel
- Dienstleistungen (ohne Terminplaner)
- Kassenfunktionen, Warenwirtschaft, Onlineshop
- sehr leichte Bedienung
- Cloud-System (funktioniert auch offline)
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- über 6.000 Kunden
- Betreuung vor Ort
- viele Module: Warenwirtschaft, CRM, Online-Shop etc.
- Einzelhandel
- Dienstleistungen
- iOS und Android
- vollständige Kasse, gutes Rechnungsfeature
- einfache Bedienung, schnell
Noch mehr Anbieter gibt es im großen Anbieter-Vergleich: